
Hünengräber liegen nicht nur in Drenthe und Groningen. Sie sind in Europa an vielen Orten zu finden. Vor einigen Jahren haben sich in einigen nordeuropäischen Ländern verschiedene Vereine zur Organisation Megalithic Routes zusammengeschlossen. Diese Organisation ist Teil der Cultural Routes of Europe, einer europäischen Organisation, in der mehr als 25 Kulturrouten vereinigt sind.
Kürzlich sind der Organisation auch einige südeuropäische Partner aus Spanien und Portugal beigetreten. Das Netzwerk hat zum Ziel, megalithische Monumente in den verschiedenen Ländern über Routen, Veranstaltungen und Wissensaustausch miteinander zu verbinden. Bei megalithischen Monumenten handelt es sich um Monumente, die in der prähistorischen Zeit aus großen Steinen erbaut wurden. Dazu gehören auch die Hünengräber. Mittlerweile wurden nicht nur verschiedene Routen in den Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Schweden entwickelt, es werden auch jährlich am letzten Aprilsonntag der European Day of Megalithic Culture sowie verschiedene Kongresse organisiert.

Entdecken Sie die Megalithic Routes
Für diejenigen, die sich für die Megalithkultur interessieren, ist der Besuch der Webseite sicher interessant. Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie einmal die Hünengräber und vergleichbare Monumente in anderen Ländern.
Das nachstehende Video zeigt Ihnen einige Impressionen der Megalithic Routes.