Skip to main content

Felsengarten

Im größten Felsengarten von Holland liegen viele Tausende Findlinge kunterbunt durcheinander. Die unzähligen großen und kleinen Steine wurden während der vorletzten Eiszeit, also vor ca. 150.000 Jahren, mit dem Eis hierher transportiert.

Sie finden hier eine besonders große Vielfalt verschiedener Gesteinstypen. Bei verschiedenen Findlingen sind Tafeln mit Beschreibungen angebracht, die Ihnen eine Vorstellung davon geben, welche Entfernungen diese Steine in der Eiszeit zurückgelegt haben und wie alt sie sind. Auch die Bezeichnungen dieser Findlinge sind dort vermerkt, wie beispielsweise Helleflint, Rapakiwi, Uppsala-Granit, Gneis und Ähnliches. Sie klingen teilweise wie Fantasienamen, doch das sind sie keineswegs: Es handelt sich um die offiziellen wissenschaftlichen Bezeichnungen.

Die Steine im Felsengarten wurden von Jannes van Echten gesammelt. Zwei Jahre lang reiste er durch Drenthe und hat alle Findlinge zusammengetragen. Die Findlinge wurden ihm von den Bewohnern von Drenthe geschenkt, aus ihnen wurde durch die Drenther Bevölkerung der Felsengarten angelegt.

Spazieren Sie in aller Ruhe durch diesen Garten und versuchen Sie sich vorzustellen, was für eine unglaubliche Reise jeder einzelne Stein hinter sich hat, bis er schlussendlich hier im Felsengarten seinen Platz gefunden hat.