Skip to main content

Auge in Auge mit den Erbauern der Hünengräber

sie nennen, die Menschen der Trichterbecherkultur. Lassen Sie ihre Phantasie mehr als 5000 Jahre zurückwandern und Sie werden entdecken wie unsere Vorfahren lebten und wie sie auf dem Land arbeiteten. Welche Rituale sie aufführten, und warum und wie sie die massiven Steingräber bauten, die als Dolmen oder Hünengräber bekannt sind. Die Geschichte wird erzählt durch Dioramen, Filme, Spiele und Schaukästen, in denen antike Objekte liegen.

Nachdem Sie die Ausstellung gesehen haben, können Sie ins Freie gehen und ein echtes Hünengrab sehen, und bestaunen, wie die Leute das vor mehr als 4000 Jahren bauen konnten.

Aber bevor Sie ins Freie gehen, nehmen Sie ein paar kostenlose Wander- und Radfahrrouten mit, so dass Sie auch andere interessante Plätze im Drenther Land entdecken können.

 

Highlights
Auf dem Grundstück des Hünengrabmuseum finden Sie auch eine Anzahl anderer Highlights der niederländischen Geschichte. Die größte Attraktion ist natürlich  das größte Hünengrab der Niederlande (D27), das 22,6 Meter lang ist. Da es das älteste Monument in den Niederlanden ist, ist es verständlich warum Hünengräber der Anfangspunkt  der Geschichtsstunden in niederländischen Schulen sind.

Andere Attraktionen, an denen man nicht vorübergehen sollte, beinhalten das Haus einer Familie von Hünengraberbauern; die Felder auf denen sie ihr Korn und andere Feldfrüchte anbauten, die bekannten trichterförmigen Becher, die sie gemacht haben und ihre polierten Äxte. Natürlich gibt es innerhalb und außerhalb des Hünengrabmuseum viel mehr zu sehen, aber diese 5 Highlights darf man nicht verpassen.

 

Antike Storys App
Mit dieser Multimedia Tour kann man 200 Geschichten hören, während man auf dem Gelände herumgeht. Durch Videos, Geschichten und alten Photos kann man sogar noch mehr über die prähistorische Epoche lernen. Als Sie hereinkamen haben Sie einen Code erhalten, den Sie benutzen können, um die App zu öffnen. In der Ausstellung werden Sie Schilder mit Nummern finden, die den Nummern in der App entsprechen. Zusätzlich zur Ausstellung kann man noch mehr Geschichten im Freien finden, wie im Urzeitpark, im Felsbrockengarten und am großen Hünengrab.

 

Das Hünengrabmuseum – im Herzen der Prähistorie
Die Provinz Drenthe ist bekannt als ältester Teil der Niederlande. Und ein Besuch im Hünengrabmuseum ist der beste Weg um mehr über die prähistorische Welt zu erfahren, die hier einmal existierte.

Entdecken Sie Drenthe am Hünengrabmuseum. Schauen Sie sich die Videos an, um mehr zu erfahren.

Die neue Ausstellung erhielt finanzielle Unterstützung von: